Maarten 't Hart
Die grüne Hölle
Mein wunderbarer Garten und ich
Gartenarbeit ist Vergnügen und Qual zugleich, denn es wächst nicht nur das, was wachsen soll – und das wächst durchaus nicht immer üppig – sondern auch Unkraut und Gestrüpp; Schädlinge fressen junge Triebe, und wer kein Gift spritzen will, hat alle Hände voll zu tun, wenn die Ernte zufriedenstellend sein soll.
Klimatücken
Der Schriftsteller Maarten 'T Hart hat noch ein anderes Problem: den Kleiboden. An sich nicht schlecht, weil er das Wasser gut hält – aber die niederländischen Sommer sind eher nass, sodass man im Schlamm watet. Und wenn es warm und trocken ist, dann wird dieser eigensinnige Boden steinhart und bekommt Risse.
Mangold und dicke Bohnen
Damit ist in groben Zügen umrissen, warum der Garten wunderbar und Hölle zugleich sein kann. Lust und Leid liegen in diesen ursprünglich im "Handelsblad" erschienenen Kolumnen also dicht beieinander, gespickt mit deutlichen Bekenntnissen zu selbst angebautem Gemüse, denn das Grünzeug aus dem Supermarkt ist für 't Hart ungenießbar. Also ernährt er sich auch mal tagelang und rund um die Uhr von Mangold in allen Variationen, wenn er üppig ins Kraut geschossen ist, und bei Sojabohnen kommt der Autor geradezu ins Schwärmen. Ohnehin ist Fleisch nicht seine Sache, er liebt dicke Bohnen und eigene Kartoffeln, wettert gegen eklige Fertigsaucen und für den Einkauf im Bioladen.
Ein Leben lang
Igel und Regenwürmer, Nachtschnecken und Maulwurfsgrillen, Grauschnäpper und Gelbspötter, kleinblütiges Knopfkraut, Quecke und Zaunwinde – 'T Hart erteilt auf höchst amüsante Weise Unterricht in Botanik und Zoologie, erklärt bekannte und unbekannte Pflanzen, zitiert aus Fachliteratur und Gartenkatalogen und philosophiert auch gern mal über Gott und die Natur. Ein anekdotisches Gartenbrevier von einem, der allzu gern endlich mal saubere Hände hätte. Aber wer keine Monokulturen aus Brennnesseln und Brombeeren haben möchte, der muss gärtnern, ein Leben lang. Denn Unkraut vergeht nicht.
(Christiane Schwalbe)
Maarten ’t Hart *1944 bei Rotterdam, Verhaltensbiologe und einer der meistgelesenen niederländischen Autoren mit vielen Auszeichnungen
Maarten 't Hart "Die grüne Hölle"
Mein wunderbarer Garten und ich
Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens
Piper Verlag 2016, 208 Seiten, 14 Euro
eBook 9,99 Euro
Weiterer Buchtipp zu Maarten ’t Hart
"Der Nachtstimmer"