Louise Kennedy
Übertretung
„Sprengfalle. Brandsatz. Plastiksprengstoff. Nitroglyzerin. Molotowcocktail. Gummigeschoss…Was heutzutage zum Wortschatz eines siebenjährigen Kindes gehört.“
„Sprengfalle. Brandsatz. Plastiksprengstoff. Nitroglyzerin. Molotowcocktail. Gummigeschoss…Was heutzutage zum Wortschatz eines siebenjährigen Kindes gehört.“
Sally lebt zusammen mit Caro und dem kleinen Pauly in High House, einem ehemaligen Sommerhaus außerhalb Londons, hoch oben, das katastrophentauglich umgebaut wurde, um ein Überleben zu ermöglichen.
„Ein Hirngespinst, ein Fiebertraum, dachte Bauer – war es das, was Jasnaja Poljana für ihn sein sollte? Einschließlich der an der Front verbrachten Zeit war er knapp sechs Wochen hier.“
„Wie leicht es doch war, sich durch ein nicht selbst gewähltes Leben treiben zu lassen und einzig auf Ereignisse zu reagieren. Nie hatte er eine wichtige Entscheidung getroffen. Außer der, von der Schule abzugehen. Nein, auch das war nur eine Reaktion gewesen.“
Anreise mit Hindernissen, nicht selten in Nigeria: Eine Freundin kommt mit Tochter, aber ohne Gepäck auf dem Flugplatz in Lagos an, der anderen wird der Koffer bei einem Raubüberfall auf ihren Reisebus gestohlen, die dritte steckt bis über beide Ohren in Hochzeitsvorbereitungen.
„Stoff, sagte Taft, Inhalt, Story. Wo ist die Story? Ich brauche eine. Läuft nicht gut. Könnte besser laufen. Ein bisschen festgefahren, keine Frage. Warum? Was fehlt?...Ödland. Dieses Gefühl – was ist das? Das Alter?“
„Darauf warten, dass der Tag kommt…der glückliche Tag, an dem das Fleisch bei soundsoviel Grad schmilzt.“
Was macht den großen Fehler aus? Das Zusammentreffen vieler kleiner Fehler? War es die Ambition, New York groß zu machen, zu Greater New York?
Max ist ein gutaussehender Banker und wohnt in einem Apartement mit grandiosem Blick über ganz London. Ein cooler Typ, der Frauen mit Distanz begegnet.
„Die Luft, die wir atmen, ist giftig, das Wasser, das wir trinken, voller Mikroplastik, und unser Essen ist mit krebserregenden Teflon-Chemikalien kontaminiert. Die Qualität unseres Lebens nimmt ab...“
Die Eltern sind im Krieg – die Mutter als Ärztin, der Vater auf den Schlachtfeldern. Die Enkelin Hu'o'ng lebt mit ihrer Großmutter in Hanoi. Der Vietnamkrieg hat ihnen alles genommen.