Englische Romane

Rachel Cusk
Transit
Faye, Schriftstellerin und Ich-Erzählerin, die wir aus "Outline" kennen, ist wieder in London - die Scheidung hinter sich, die ungewisse Zukunft vor sich und in einer Reihenhaushälfte wohnend, die erst mal komplett saniert werden muss, damit man darin mit zwei Kindern leben kann. Schlechtes Haus, aber gute Gegend.

Julian Barnes
Der Lärm der Zeit
"Er wusste nur eins: Dies war die schlimmste Zeit" – alle drei Teile des Romans sind mit diesem Satz überschrieben. Ein Roman, in dem nicht viel und doch alles passiert: Ein Mann wartet auf den Lift, sitzt im Flugzeug, wird in einer Limousine befördert. Alles spielt sich in seinem Kopf ab, er grübelt über Bedrohungen nach, beschwört Erinnerungen.

J. L. Carr
Ein Monat auf dem Land
Ein Sommer im Jahre 1920, ein kleines Dorf in Yorkshire: Als der junge Restaurator Tom Birkin in Oxgodby ankommt, regnet es in Strömen, seine Frau hat ihn verlassen und der Krieg hat ihn gezeichnet. Doch hier findet er eine Oase des Friedens vor, seine Albträume von Schützengräben und Maschinengewehrfeuer quälen ihn nicht mehr jede Nacht.

Rachel Cusk
Outline
Ein kurzes Treffen als Auftakt einer ganzen Reihe von Begegnungen: Die Ich-Erzählerin ist mit einem Milliardär verabredet, der eine Literaturzeitschrift gründen will. Er "erzählte mir bereitwillig aus seinem Leben, das völlig unverdächtig begonnen und ihn – offensichtlich – zu dem gelassenen und wohlhabenden Menschen gemacht hatte, der mir nun gegenüber saß."

Jane Gardam
Eine treue Frau
Dieser zweite Teil von Jane Gardams Trilogie über die Generation der "Nachkriegs-Wirbellosen", die letzten der in den britischen Kolonien geborenen Träger des Empire, ist keine Fortsetzung, sondern beleuchtet die Ehe des Kronanwalts Edward Feathers und seiner Frau Betty noch einmal, diesmal aus der Perspektive der Frau.
Weitere Beiträge …
- Anne Enright, Rosaleens Fest, DVA 2015
- Martin Amis, Interessengebiet, Kein & Aber 2015
- Pippa Goldschmidt, Weiter als der Himmel, Roman, Weidle
- Kamila Shamsie, Straße der Geschichtenerzähler, Berlin Verlag
- Ian McEwan, Kindeswohl, Roman, Diogenes
- TANA FRENCH, Geheimer Ort, Kriminalroman, Scherz
- ROWAN COLEMAN, Einfach unvergesslich, Roman, Piper
- FRANCESCA SEGAL, Die Arglosen, Roman, Verlag Kein & Aber
- VITA SACKVILLE-WEST, Eine Frau von vierzig Jahren, Edition Ebersbach
- JUSTIN CARTWRIGHT, Das Geld anderer Leute, Verlag Bloomsbury
- ANTONIA S. BYATT, Das Buch der Kinder, Roman, Fischer Verlag
- TOM RACHMAN, Die Unperfekten, Verlag dtv premium
- ROBERT LOUIS STEVENSON, Der Master von Ballantrae, Abenteuer-Roman
- IAN MCEWAN, Solar, Roman Diogenes
- RODDY DOYLE, Paula Spencer, Roman, Hanser
- NICHOLAS DRAYSON, Kleine Vogelkunde Ostafrikas, Roman, Kindler
- ELIZABETH GASKELL Frauen und Töchter, Roman, Manesse Verlag
- ALAN BENNETT, Die souveräne Leserin, Wagenbach
- PAUL TORDAY, Bordeaux - ein Roman in vier Jahrgängen