Elizabeth Wetmore
Wir sind dieser Staub
Platz 1 der Krimibestenliste Dezember 2021
„Und wie sterben die Frauen? Normalerweise, wenn Männer sie umbringen.“ Vor allem gewalttätige Männer im Westen von Texas.
„Und wie sterben die Frauen? Normalerweise, wenn Männer sie umbringen.“ Vor allem gewalttätige Männer im Westen von Texas.
“Der Tod herrschte über dieser Gegend wie ein eigenes Wesen, Tausende von Splittern und Flusen desselben schrecklichen Geistes, die nach Zugang suchten, nach einer Verletzung oder Charakterschwäche. Sobald man sie in sich hatte, wurde man sie nur schwer wieder los.“
„Wie einfach es wäre, sich mitnehmen zu lassen. Das Auto würde sie so schnell nach Hause bringen, dass vor dem Abendessen noch Zeit für einen kleinen Imbiss wäre. Ähnlich wie Tiere im Zoo füttern und gruselige Geschichten erzählen, wäre es ein weiterer Nervenkitzel am helllichten Tag...“
"Sie wachen eines Tages auf und denken sich, dass sie mehr verdient hätten als das, was sie haben. Gehen raus und nehmen sich’s einfach. Aber natürlich hat die Sache einen Haken: Sie können das Geld nie festhalten. Es zerrinnt ihnen zwischen den Fingern."
"Ich drücke mich vor Dingen, die ich mir nicht eingestehen will, wende mich von allem ab, was ein peinliches Licht auf mich werfen könnte, laufe davor weg, statt mich dem zu stellen. Was das angeht, bin ich ein Feigling."
Die USA in den späten 60ern: In Vietnam herrscht Krieg, und der frühere Stuntman Eddy Cauthorne gibt sich die Schuld am vermeintlich tödlichen Unfall eines Kollegen in Singapur und wird jeden Tag von einer Panikattacke geschüttelt.
Ein nackter junger Mann läuft auf dem Freeway 110 durch Los Angeles, vorbei am Stau, gejagt von Polizeihubschraubern und Journalisten. Ein anderer Mann im Auto erfährt von seiner Mutter, dass es sein Bruder sei, und noch ein anderer setzt dem Läufer nach, angesteckt von der Freiheit seines Laufs – und wird festgenommen.
Der Roman beginnt mit der Entdeckung etlicher Leichen, die in der Nähe einer Kiesgrube verscharrt wurden. Dr. Lamar Hale, Arzt in Willnot und Erzähler dieser Geschichte, wird dazugerufen – und das war es dann schon.
Platz 2 Krimibestenliste im März 2019
"Normale Menschen sind vielleicht das Entsetzlichste, was es auf Erden gibt. Normale Amerikaner, besser gesagt." Monatelang hatte Phoebe Siegler den Aufstieg des neuen amerikanischen Präsidenten verfolgt, bis sie ihren Job als Journalistin wegen der Anbiederung an Trump zornig hinschmeißt.
"Bluebird, bluebird, take this letter down south for me ..." (John Lee Hooker) Der Highway 59 führt aus dem Süden von Texas bis in den hohen Norden, "asphaltierte Hoffnung" für die Schwarzen, die auf ein besseres Leben hoffen.
Platz 1 Krimibestenliste im März 2019
Larry Ott, genannt scary Larry, wird gleich zu Beginn Opfer eines Mordversuchs. Er ist der Prügelknabe des kleinen Orts Chabot/Mississippi, denn vor 25 Jahren verschwand ein Mädchen, mit dem er verabredet war, spurlos, und der Sechzehnjährige wurde den Verdacht, der auf ihm lastete, nie mehr los.
"Keine Beute ist es wert, dafür zu sterben." "Das weiß ich." Doch diesmal geht vieles schief: Crissa Stone hat den Überfall auf die fette Beute einer Bande von Drogendealern wie immer akribisch geplant, doch der eine Mann, den sie nicht kannte und nur widerwillig mit ins Team nahm, lässt den guten Plan platzen.