Englische Romane

Nick Hornby
Just like you
Lucy und Joseph lernen sich an der Fleischtheke kennen, er dahinter als Verkäufer, sie davor als Kundin. Nicht unbedingt eine romantische Begegnung, noch ohne jede Absicht. Das wird anders, als Joseph auf die beiden Jungs von Lucy aufpasst.

Sebastian Barry
Tausend Monde
"Ich bin Winona", so beginnt die Geschichte des jungen Mädchens aus dem Stamm der Lakota, dessen Angehörige alle getötet wurden. Ojinjintka nennt sie niemand mehr, ihren Namen gaben ihr die beiden Männer, die sie retteten und aufzogen.

Colum McCann
Apeirogon
Vögel kennen keine Grenzen, weder natürliche, noch willkürlich gezogene. Über Bait Dschala, einer palästinensischen Stadt, nur wenige Kilometer von Jerusalem und Bethlehem entfernt, ziehen fünfhundert Millionen Vögel jedes Jahr.

Rachel Cusk
Danach - Über Ehe und Trennung
Rachel Cusk schreibt über ihre gescheiterte Ehe gnadenlos, bitter und enttäuscht. Dabei lief es zunächst ganz nach ihren Vorstellungen: Sie widmet sich dem Schreiben, er gibt seinen Beruf auf und bleibt zuhause.

Anna Burns
Milchmann
Die namenlose Ich-Erzählerin ist die "Mittelschwester" in der Schar ihrer neun Brüder und Schwestern und lebt noch zuhause. Sie hat einen Vielleicht-Freund, und Milchmann ist gar kein Milchmann.

Anne Enright
Die Schauspielerin
"Nicht nur auf der Leinwand oder auf der Bühne, sondern auch am Frühstückstisch war meine Mutter Katherine O’Dell ein Star," und das hat die Tochter Norah, die als Kind vom Bühnenrand aus den irischen Liedern ihrer Mutter lauschte, weit weniger gestört, als man vermuten könnte.

Nick Hornby
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Eine Ehe in zehn Sitzungen
Tom und Louise sind eigentlich ein ganz normales Ehepaar, seit vielen Jahren verheiratet, sie haben zwei Kinder. Sie ist Ärztin, er Musikkritiker, beide Anfang vierzig, sie mit Job, er seit einem Jahr ohne. Sie treffen sich im Pub.

Anna Hope
Was wir sind
"Du solltest an deinen Freundschaften festhalten, Lissa. An den Frauen. Am Ende werden nur sie für dich da sein." Guter Rat einer 68er Feministin an ihre erwachsene Tochter, aber bekanntlich ist guter Rat eben auch teuer.

Margery Sharp
Die vollkommene Lady
Welch ein Auftakt: Julia Packett liegt in der Badewanne, singt die Marseillaise und unterhält die Gerichtsvollzieher, die ihre letzten Möbel pfänden wollen, mit Anekdoten aus ihrem früheren Leben am Theater – bis sie schließlich mit einem Pfandleiher handelseinig wird und die Wanne verlassen kann.

Ian McEwan
Maschinen wie ich
Was bedeutet technischer Fortschritt für uns Menschen, wie nützlich können uns Maschinen sein und wie gefährlich kann Künstliche Intelligenz werden? Zur Beantwortung dieser Fragen schickt uns Ian McEwan nicht etwa in eine ferne Zukunft, sondern in die jüngere Vergangenheit und verschiebt dabei ein paar Fakten.

Sebastian Barry
Tage ohne Ende
"Wir waren zwei Hobelspäne der Menschheit in einer rauen Welt", erinnert sich Thomas McNulty an seine erste Begegnung mit John Cole. Bevor sie sich als Soldaten verpflichten, da ist er noch keine 17 Jahre alt und John wenig älter, tanzen sie in Mädchenkleidern in Mr. Noones Saloon mit einsamen Bergleuten und Goldsuchern, "saubere Jungs", Strandgut der irischen Hungersnot und des Scheiterns im neuen Land USA in den 1850er Jahren.

Rachel Cusk
Kudos
Ungewollte Berührungen muss Faye ertragen, als sie auf dem Weg zu einem Literaturfestival im Flugzeug neben einem total übermüdeten Mann sitzt, einem ehemaligen Unternehmensberater, dem sie schließlich ihren Platz am Gang anbietet, weil er dann die Beine ausstrecken kann – und, ständig wieder einschlafend, der Flugbegleiterin in die Quere kommt.
Weitere Beiträge …
- Mohsin Hamid, Exit West. Roman. Dumont
- Zadie Smith, Swing Time, Roman. Kiepenheuer und Witsch
- Rachel Cusk, Transit. Roman, Suhrkamp
- James Gordon Farrell, Singapur im Würgegriff, Matthes Seitz 2017
- Julian Barnes, Der Lärm der Zeit, Kiepenheuer und Witsch
- David Garnett, Mann im Zoo, Verlag Dörlemann
- Lawrence Osborne, Denen man vergibt, Verlag Klaus Wagenbach
- Denton Welch, Freuden der Jugend. Roman. Wagenbach
- J. L. Carr, Ein Monat auf dem Land, DuMont
- Rachel Cusk, Outline, Suhrkamp
- Jane Gardam, Eine treue Frau, Hanser
- Kate Atkinson, Glorreiche Zeiten, Roman, Droemer-Knaur, 2015
- Anne Enright, Rosaleens Fest, DVA 2015
- Martin Amis, Interessengebiet, Kein & Aber 2015
- Pippa Goldschmidt, Weiter als der Himmel, Roman, Weidle
- Kamila Shamsie, Straße der Geschichtenerzähler, Berlin Verlag
- Ian McEwan, Kindeswohl, Roman, Diogenes
- TANA FRENCH, Geheimer Ort, Kriminalroman, Scherz
- ROWAN COLEMAN, Einfach unvergesslich, Roman, Piper
- FRANCESCA SEGAL, Die Arglosen, Roman, Verlag Kein & Aber