John Williams
Stoner
"Stoner" ist John Williams erster in Deutsch übersetzter Roman, 1965 erschienen und eine echte Wiederentdeckung. Erst vier Jahrzehnte später trat er seinen Siegeszug in Frankreich, Italien, Israel, Niederlande und nun in Deutschland an. Jetzt ist er – sehr zu Recht – auf den Bestsellerlisten angekommen.
Die Sprache Shakespeares
In seinem vielschichtigen Gesellschaftsroman seziert Williams die Ehe, das Campusleben und die Liebe. Es ist eine einfache und zugleich hochkomplexe Geschichte: Ein junger Mann studiert Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst Landwirtschaft. In einem Seminar über die englische Sprache verliebt er sich – in die Sprache Shakespeares.
Ein guter Lehrer
Ein Sonett wird für ihn zum einschneidenden Erlebnis, geradezu zu einer Epiphanie; er wird schließlich Dozent für Englisch an seiner kleinen Universität in Missouri – ein guter Lehrer, weil er erkennt, wer er ist:
"Tief drinnen, tiefer als sein Gedächtnis reichte, war das Wissen um Hunger und Not, Ausdauer und Schmerz verborgen",
und das macht William Stoner zu einem Mann, der die Welt zu kennen glaubt, obwohl er kaum je aus seiner Stadt herauskommt.
Von Zwängen beherrscht
Auf der anderen Seite kann er sich von seinen Zwängen nicht befreien, weil er sich nicht wirklich wehren kann und eben letztlich nur die Literatur liebt. Seine Ehe ist schwierig, und die Liebesgeschichte mit einer Studentin dauert nicht lang, aber beides ist wunderbar genau und großartig beschrieben, weil es die Facetten eines nicht wirklich gelingenden Lebens mit viel Würde beleuchtet.
Intensive Geschichte
Vor allem seine Passion für die Lehre und die Sprache berührt tief, als etwas, das auch durch die Intrigen des Universitätsbetriebs nicht gänzlich zerstört werden kann. Sicher sind viele Erfahrungen des Schriftstellers und Universitätslehrers John Williams in den Roman eingegangen. Eine ungewöhnliche, intensive und gut erzählte Geschichte eines gewöhnlichen und zugleich einzigartigen Lebens und ein großer Roman.
(Lore Kleinert)
John Williams *1922 in Texas, Dozent und US-Autor, verstorben 1994 in Arkansas
John Williams "Stoner"
Roman, übersetzt aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben
dtv, 352 Seiten, 19,90 Euro, Taschenbuch 9,90 Euro
eBook 15,99 Euro, AudioCD 14,99 Euro
Weitere Buchtipps zu John Williams
Augustus
Butcher’s Crossing