Nicole Just
Vegan backen
Mit Liebe, aber ohne Ei
Vegan backen – wie soll das gehen ohne Ei, Butter und Milch? Dieser Frage ist auch Foodbloggerin Nicole Just immer wieder begegnet, also hat sie ein veganes Backbuch geschrieben, das beweist: Es funktioniert und schmeckt so lecker wie "normale" Kuchen.
Luftig aufgeschlagen
Aber wie generell in der veganen Küche, müssen einige Produkte ersetzt bzw. ergänzt werden – statt Ei kommt Sojamehl dazu oder Ei-Ersatzpulver, vegane Sahne lässt sich mit Hilfe von Sahnesteif aufschlagen, auch Kokosmilch ist eine leckere Alternative, wenn sie kalt gestellt und dann luftig aufgeschlagen wird.
Vegane Köstlichkeiten
Bitterschokolade oder Bitterkouvertüre sind ohnehin meist vegan, also steht dem Backvergnügen nichts mehr im Weg: Mousse-au-Chocolat-Cups, Rhabarber-Streuselkuchen, schwedische Apfeltorte, Hefeteilchen, Quarkbällchen, Mangotörtchen oder Käsekuchen mit Tofu sind ebenso köstlich, wie die mit tierischen Produkten hergestellten.
Anfängertauglich
Nicole Just bietet Grundrezepte an, die jeder für sich variieren oder den verführerischen Rezepten der Autorin folgen kann. Empfehlenswert sind auch die Brote: Möhren-Walnusss-, Tomaten-Rosmarin- oder Pizzabrot. Schwierige Rezepte werden Schritt für Schritt erklärt – anfängertauglich!
(Christiane Schwalbe)
Nicole Just "Vegan backen" - Mit Liebe, aber ohne Ei
GU Gräfe und Unzer 2013, 64 Seiten, 7.99 Euro
Weitere Buchtipps zu Nicole Just
"La Veganista - Superfoods" - Iss' dich glücklich
"La Veganista backt" - Leckere Rezepte von süß bis herzhaft
"Vegan vom Feinsten"
"La Veganista"- Lust auf vegane Küche
100 leckere Rezepte von Frühstück bis Abendessen
Mehr Informationen und Buchtipps zum Thema: www.veggiday.de