Romane

Sally Rooney
Intermezzo
Zahnspange und Secondhand-Anzug – der erfolgreiche Anwalt Peter, Anfang 30, trifft seinen Bruder Ivan auf der Beerdigung des Vaters – und hat nichts als Unverständnis für den zehn Jahre Jüngeren übrig. Rooneys Roman untersucht akribisch die Dynamik zwischen den beiden und taucht tief in ihre gemeinsame Geschichte ein: das kleine Schachgenie, der ältere Beschützer, lange vorbei und doch nicht vergessen, und beides Söhne eines aus Osteuropa eingewanderten Vaters, der wenig mehr als seinen Hund hinterließ.

Zadie Smith
Betrug
„Wie hatte sie so lange leben, so angestrengt nachdenken und doch so wenig begreifen können!“ Diese Erkenntnis steht am Ende des langen Lebens von Eliza Touchet und am Ende eines großen Romans, über Leben und Dichten im viktorianischen Zeitalter und die Menschen, die sich mit beiden Herausforderungen abplagten.

Jonathan Lee
Joy
„Fokussiertheit. Genau. Nichts da Verzweiflung und Verzagen. Klarheit, Fokussiertheit, Effizienz. Deshalb hat sie diesen Tag gewählt, einen Jahrestag. Jahrestage sind hübsch ordentliche Schatten vergangener Tage – linear, exakt, von jener gedämpften Wahrheit, die die Distanz hervorbringt.“



