Romane

Jürgen Petschull
Der letzte Tanz im Paradies
Ein historischer Thriller aus der deutschen Südsee
Bismarck-Archipel? Neu-Mecklenburg? Neu-Pommern? Deutschland in der Südsee? Jawohl, das war einmal ? Deutsch-Neuguinea, Ende des 19. Jahrhunderts zu Kaisers Zeiten deutsches "Schutzgebiet", wie man es damals nannte, in der Südsee.

Hans Adler
Das Städtchen
Wer Wiener Schmäh, poetische Sprache und ironische Eleganz liebt, wird schon nach wenigen Zeilen merken: Dieser kleine Roman hat ohne weiteres das Zeug zum Lieblingsbuch. Ein Provinzstädtchen und seine Bewohner werden hier porträtiert. Es beginnt mit einem nebligen Abend .... Ein Pinselstrich, und schon sind wir mittendrin in der guten alten k.u.k. Zeit ...

Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
Alte Liebe
Sie kennen sich seit sie 16 sind, sind (immer noch) verheiratet und beste Freunde: Elke Heidenreich, Multitalent und streitbare Literaturkritikerin, und Bernd Schroeder, Drehbuch- und Romanautor. Sie gehen getrennte Wege und arbeiten an gemeinsamen Projekten und landeten zusammen den Bestseller "Rudernde Hunde".

Juli Zeh
Corpus Delicti - Ein Prozess
Spätestens seit Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" wissen wir, was es bedeutet, geistig manipuliert und indoktriniert zu werden. Mia Holl, eine junge Frau, muss sich vor Gericht verantworten, weil sie die mysteriösen Umstände des Todes ihres Bruders nicht hinnehmen will. Er wurde wegen angeblicher Vergewaltigung verhaftet und hat sich im Gefängnis umgebracht.

Hanns-Josef Ortheil
Die Erfindung des Lebens
Jahrelang ist der kleine Johannes stumm, ritualisiert mit der ebenfalls stummen Mutter den Tag in symbiotischer Zweisamkeit, bildet mit ihr zusammen in einer Kölner Wohnung ein schützendes Bollwerk gegen die sprechende Welt und lebt dabei weitgehend in Isolation vom Leben "draußen".

Dieter Wellershoff
Der Himmel ist kein Ort
Was geschieht, wenn ein Mensch in eine tiefe Krise gerät? Im neuen Roman von Dieter Wellershoff wird der Landpfarrer Ralf Henrichsen, der erst kürzlich die Dorfgemeinde übernommen hat, als Seelsorger zu einem Notfall gerufen. Er soll dem Familienvater Karbe beistehen, dessen Frau und Sohn mit dem Auto in einen Baggersee gerutscht sind – mit tödlichen Folgen.
