Romane

Rachel Cusk
Outline
Ein kurzes Treffen als Auftakt einer ganzen Reihe von Begegnungen: Die Ich-Erzählerin ist mit einem Milliardär verabredet, der eine Literaturzeitschrift gründen will. Er "erzählte mir bereitwillig aus seinem Leben, das völlig unverdächtig begonnen und ihn – offensichtlich – zu dem gelassenen und wohlhabenden Menschen gemacht hatte, der mir nun gegenüber saß."

Jane Gardam
Eine treue Frau
Dieser zweite Teil von Jane Gardams Trilogie über die Generation der "Nachkriegs-Wirbellosen", die letzten der in den britischen Kolonien geborenen Träger des Empire, ist keine Fortsetzung, sondern beleuchtet die Ehe des Kronanwalts Edward Feathers und seiner Frau Betty noch einmal, diesmal aus der Perspektive der Frau.

Martin Amis
Interessengebiet
Dieser Roman über Auschwitz ist eine Zumutung – für die einen im provokanten und damit herausfordernden Sinne des Wortes, für die anderen im negativen, weil schamlosen Sinn. Auch die Kritiken stehen sich frontal gegenüber. Die einen sagen: Geht gar nicht, die anderen loben "Interessengebiet" als großartige Literatur.

Pippa Goldschmidt
Weiter als der Himmel
Überraschend an diesem Roman ist zunächst, dass man meint, astronomische Forschung zu verstehen, wenn man der jungen Wissenschaftlerin Jeanette bei ihrer Arbeit zusieht. Dabei geht es nicht in erster Linie um Astronomie, sondern um die Freude am Entdecken und zu verstehen, welche Leidenschaft Wissenschaftler für ihre Arbeit aufbringen.


