Romane
Wu Ming
Altai
Venedig 1569. Eine gewaltige Detonation erschüttert die Serenissima. Das Werftgelände Venedigs, das Arsenal, steht in Flammen. Die Jagd auf die Schuldigen wird eröffnet. Manuel Cardoso, ein konvertierter Jude, der sich Emanuele de Zante nennt und ein Spitzel im Dienst der mächtigen Dogen ist, verdächtigt unzufriedene Hafenarbeiter.
Richard Flanagan
Die unbekannte Terroristin
Dieser Roman, geschrieben 2006, hat in unseren Zeiten des Terrorismus und der Angst nichts von seiner Aktualität verloren. Flanagans Vorbild war Heinrich Bölls "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Er spannt einen großen Bogen von der hysterischen Terroristenhatz der 70er Jahre in Australiens glänzender Metropole Sydney bis zum Terroranschlag in Bali.
Connie Palmen
Du sagst es
Es lässt sie nicht los – das Thema Liebe und Leidenschaft und damit verbunden die Tragik eines unerwarteten Todes. Connie Palmen schrieb zwei Bücher über zwei Männer, die sie leidenschaftlich geliebt und verloren hat ("I.M. Ischa Meijer" und "Logbuch eines unbarmherzigen Jahres"), schildert darin ihre abgrundtiefe Verzweiflung und Trauer, in die sie durch ihren Tod gestürzt ist.