Romane

Thomas Hettche
Pfaueninsel
Wenn man Glück hat, dann schenken die Pfauen dem Besucher der Insel noch heute ein farbenprächtiges Schauspiel und schlagen ein leuchtend grün-blau-gold schillerndes Rad. Aber eigentlich tun sie es nur zur Balzzeit, um den Weibchen zu imponieren, oder um Angreifer zu vertreiben.

Robert Seethaler
Ein ganzes Leben
Ein Mann in den Bergen – wortkarg, bedürfnislos, stoisch, von schlichtem Gemüt, aber mit genauem Blick, arbeitsam, fleißig, geduldig. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm und als er als Waise zum Bergbauern kommt und die glitzernde Bergwelt bestaunt, wird es nicht besser.

Regina Scheer
Machandel
Im Märchen vom Machandelbaum sammelt ein Mädchen die Knochen des von der Stiefmutter getöteten und gekochten Brüderchens ein; und aus dem Wacholderstrauch, unter den sie sie, in ein Seidentuch gewickelt, legt, fliegt ein schöner bunter Vogel hervor– eines der vielen schwarzen Märchen, die von Gewalt und Not erzählen.

Daniel Glattauer
Geschenkt
Als Journalist bei einer Gratiszeitung zu arbeiten, die per Postwurf und ungefragt im Briefkasten landet – das ist nicht unbedingt der Traum von einer Karriere. Auch nicht für Gerold Plassek, ein ziemlich heruntergekommener Vertreter seines Berufes. Versoffen, gelangweilt, verbittert.


