Romane

Sabine Bode
 Geschwister im Gegenlicht
Rolf ist Kriegskind, seine Schwester Sonja ist nach dem Krieg geboren. Dass in diesen Generationen die Traumata des Krieges fortleben, sozusagen bis in die Enkelgeneration „vererbt" werden, ist längst wissenschaftlich belegt. Sabine Bode hat darüber erfolgreiche Sachbücher geschrieben.

Elena Fischer
 Paradise Garden
Longlist Deutscher Buchpreis 2023
Ihre Mutter nennt sie Billie, nicht Erzsébet, wie ihre Großmutter es bestimmt hat, weil das ein Name aus der Bibel ist. Billie und ihre Mutter leben allein, aber ziemlich glücklich in einer Hochhaussiedlung am Rande der Stadt, im 17. Stock, in einer sehr kleinen Wohnung, die Autobahn gleich nebenan. „Vater unbekannt" steht in Billies Geburtsurkunde.

Nele Pollatschek
 Kleine Probleme
Lars ist 49, angehender Schriftsteller – meint er jedenfalls – Familienvater und ein genialer Chaot. Zumindest ist er ein Chaot – ob genial, wird er erst beweisen müssen an diesem 31. Dezember, einem Tag, der grau in grau und mit Nieselregen beginnt und so gar nicht dazu animiert, wichtige Aufgaben noch im alten Jahr zu erledigen.

Anne Rabe
 Die Möglichkeit von Glück
Shortlist Deutscher Buchpreis 2023
Am „Tag der Republik" läuft Stine an der Hand der Mutter durch die Kleinstadt an der Ostsee, in der sie 1986 geboren wird. Überall sieht sie Fahnen mit Hammer und Zirkel im Ährenkranz: „Leben wir in Deutschland?" frage ich Mutter und sie sah mich streng an und korrigierte, „Nein, wir leben in der DDR. So als hätte ich etwas furchtbar Dämliches, Verkehrtes, etwas aus der Kategorie 'Ich-geb-dir-gleich-ne-Kopfnuss'-Falsches

Angelika Klüssendorf 
 „Risse"
Longlist Deutscher Buchpreis 2023
„Mein Vater wurde der schöne Egon genannt. Meine Mutter hatte ihm regelrecht nachgestellt, ihn wollte sie haben und keinen anderen. Sie bekam mich, ihre Tochter, da war sie siebzehn, mein Vater war zehn Jahre älter ... die ersten Jahre wuchs ich bei meiner Großmutter auf ..."

