Romane

Usama Al Shahmani
 Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Dafer Schiehan ist Iraker und lebt in der Schweiz. Er liebt die Natur und geht gern wandern. Er hat deutsch gelernt, einen Job in einem Restaurant bekommen, eine Wohnung gefunden. Seine Familie lebt weiterhin im Irak. Dafer Schiehan ist Flüchtling.

Nils Minkmar 
 Montaignes Katze
„Genug nun für andere gelebt – leben wir zumindest dies letzte Stück des Lebens für uns“. Ein frommer Wunsch, als Michel de Montaigne 1571 sein Richteramt quittierte und sich ins Privatleben zurückzog.

Stephan Abarbanell 
 10 Uhr 50, Grunewald
Am 24. Juni 1922 wurde er Opfer eines politischen Mordes von Rechtsnationalen, der Außenminister der jungen Weimarer Republik, Walther Rathenau.

Mirjam Wittig 
 An der Grasnarbe
Eine Frau auf einem Bahnhof, sie bekommt keine Luft, fühlt eine Druckwelle, eine Explosion, gerät in Panik, bewegt sich mühsam voran, blendet Geräusche aus, kämpft sich hinunter in die U-Bahn.

Katerina Poladjan 
Zukunftsmusik
Es ist der 11. März 1985 in der Sowjetunion, der Tag, an dem sich alles ändert. Aber von dieser Zeitenwende ahnt niemand etwas. 

