Romane

Yael Inokai 
 Ein simpler Eingriff
Longlist Deutscher Buchpreis 2022
Wutausbrüche bei einem Mann sind in der Welt von Meret nichts Unbekanntes. Die kennt sie von ihrem gewalttätigen Vater, und zu den ungeschriebenen Regeln ihrer Familie gehört Unterordnung.

Jakob Hein 
 Der Hypnotiseur
Wenn Anika ein Glas oder auch zwei zuviel getrunken hat, dann beginnt sie zu schwärmen – von Paris, den Champs Elysee, dem Eiffelturm. Aber im Ostberlin der 1980er Jahre bleibt eine solche Reise ein Traum.

Julia Schoch 
 Das Vorkommnis
„Doch was weiß man von der Liebe, dem Leben der Eltern vor der eigenen Geburt, diesem undurchdringlichen Raum, dem Vorzimmer zum eigenen Leben.“

Hanns-Josef Ortheil 
 Ombra - Roman einer Wiedergeburt
„Der Stift und das Papier” - so lautet einer seiner Buchtitel: Hanns Josef Ortheil beschreibt darin, wie aus einem Jungen, der jahrelang nicht spricht, ein akribischer Beobachter seiner Umgebung wird.

Lutz van Dijk 
 Kampala – Hamburg. Roman einer Flucht
Der 16-jährige David aus Kampala ist schwul – in Uganda ein Verbrechen. Er muss so schnell wie möglich fliehen. Der andere David lebt in Hamburg, ist 18 Jahre alt und engagiert sich in einem Zentrum für LGBTIQ.

