Romane

Emine Sevgi Özdamar
 Ein vom Schatten begrenzter Raum
Georg-Büchner-Preis und Longlist Deutscher Buchpreis 2022
Alles ist belebt in diesem großen Roman: Die Wände der Häuser und Kirchen, die Natur, die Tiere, alles spricht zur Ich-Erzählerin.

Sasha Marianna Salzmann 
 Im Menschen muss alles herrlich sein
Die Sommer in Sotschi am Schwarzen Meer sind für Lena immer das Schönste im Jahr – bei der Oma im Haus am Stadtrand, versteckt in den Haselnussbäumen, bis sie von ihr - zusammen mit den Nüssen - herausgeschüttelt wird „einen ganzen Sommer lang weg von Mama”.

Antje Rávik Strubel 
 Blaue Frau
Deutscher Buchpreis 2021
„Ich wuchs im Niemandsland des Systemwechsels auf. Also bin ich ein echtes Revolutionskind.“ Das Niemandsland war nur in ihrem Kopf. ..."

Mithu Sanyal 
 Identitti
Shortlist deutscher Buchpreis 2021
Nivedita ist eine „Person of Colour” - geboren in Deutschland, der Vater ein Inder. Politisch korrekt ist sie eine BiPoc.

Jenny Erpenbeck 
 Kairos
„Sie soll ihn kennen. Und er sich fremd ansehen können, durch ihre Augen.“ So wünscht es sich Hans, der verheiratete Schriftsteller, Mitte fünfzig, der die DDR als sein Land wählte, um der Naziprägung seiner Kindheit zu entkommen.

