Romane

Eva Munz 
 Oder sind es Sterne
Sameer ist dreizehn Jahre alt und lebt in einem Waisenhaus in Kabul. Er muss immer wieder Prügel einstecken, fühlt sich einsam, ist unglücklich. Er denkt daran abzuhauen – aber wohin?

Usama Al Shahmani 
 Im Fallen lernt die Feder fliegen
Eine irakische Familie flüchtet vor dem diktatorischen Regime Saddam Husseins in den Iran. Im Flüchtlingslager wird Aida geboren, 1992 in der Stadt Ghom. Hier wächst sie auf, in halbwegs geordneten Verhältnissen in einer Wohnung in einem Quartier für Flüchtlinge. Nach sechs Jahren geht die Flucht weiter – in die Schweiz.

Joachim Meyerhoff 
 Hamster im hinteren Stromgebiet
Ein Schlaganfall kann auch komische Seiten haben – zumindest, wenn man Joachim Meyerhoff heißt und schon vier überaus unterhaltsame autobiografische Romane geschrieben hat, die allesamt Bestseller wurden, und mit gerade mal 51 Jahren “vom Schlag getroffen” wird.

Christian Berkel 
 Ada
Ada ist neun, als sie mit ihrer Mutter 1954 aus Argentinien nach Deutschland zurückkehrt. In Berlin wohnen sie zunächst bei einer guten Freundin, die Adas Mutter eine Zeitlang hat im Leben begleitet hat und Vertraute geworden ist.

Kristof Magnusson 
 Ein Mann der Kunst
Ingeborg Marx ist Psychologin, kunstbegeistert und Vorsitzende des Fördervereins ihres Lieblingsmuseums in Frankfurt. Ein geplanter Neubau soll dem Werk eines einzigen Künstlers gewidmet sein: KD Pratz.

