Romane

Niklas Maak 
Technophoria
Utopie 1978: Wasser aus dem Mittelmeer soll in eine Senke in der Libyschen Wüste geleitet werden – unterirdisch. Dort gab es früher schon mal ein Meer. Bereits seit 1963 wird an diesem Plan gearbeitet.

Abbas Khider 
 Palast der Miserablen
"Wohin soll ich? Zu meinen Eltern? Zu meiner Schwester? Zu gefährlich ... Das wäre Selbstmord. Zu meinen Freunden? Zu welchen? Ich habe sie alle verraten. ... Wer von Ihnen wäre bereit, mich zu verstecken? Keiner. Hundertprozentig keiner. Alle haben Angst vor diesem Land der unterirdischen Kerker."

Monika Helfer 
 Die Bagage
“Hier, nimm die Stifte, male ein kleines Haus, einen Bach ein Stück unterhalb des Hauses, einen Brunnen, aber male keine Sonne, das Haus liegt nämlich im Schatten! Dahinter der Berg - wie ein aufrechter Stein ... Die Familie ist arm, gerade zwei Kühe, eine Ziege. Fünf Kinder."

Hanns Zischler 
 Der zerrissene Brief
Pauline ist gerade mal siebzehn, als sie auf dem Jahrmarkt in ihrem Heimatdorf den deutlich älteren Max kennenlernt und die beiden sich ineinander verlieben.

Dominik Barta 
 Vom Land
Theresa ist Bäuerin, um die 60 Jahre alt, sie lebt mit ihrem Mann auf einem Hof in Oberösterreich. Die Kinder sind längst aus dem Haus, die beiden sind allein und schaffen gemeinsam die alltägliche harte Arbeit. Aber dann, eines Tages: "Theresa rang nach Luft. Es ging nicht mehr … "

Birgit Birnbacher 
 Ich an meiner Seite
Longlist Deutscher Buchpreis 2020
"Schaut sie euch an, die Auswandererkinder! Fußball, Cremepeelings und Energydrinks, was soll das werden?"
