Englische Krimis

Gene Kerrigan
In der Sackgasse
"Irgendjemand wird heute sterben. Irgendjemand anderes wird überleben", da ist sich Danny Callaghan sicher, nachdem ihn seine Vergangenheit eingeholt hat. Nicht so sehr die Jahre im Knast, nachdem er einen üblen Schläger und Ganoven in Selbstverteidigung erschlagen hatte.

Suzanne Rindell
Die Frau an der Schreibmaschine
Rose ist fleißig, unscheinbar – und voller Sehnsucht. Die Schreibmaschine ist für die junge Frau zu Beginn der Zwanziger Jahre die Eintrittskarte in eine fremde Welt, und als Stenotypistin eines New Yorker Polizeireviers ist ihr – auf dem Papier - bald kein Verbrechen fremd. Wie eng jedoch ihr Leben ist, wird ihr klar, als ihre neue Kollegin Odalie das Revier im Sturm erobert.

William McIlvanney
Fremde Treue
Glasgows legendärer Ermittler Jack Laidlaw ist erschüttert über den Unfalltod seines Bruders Scott, eines Lehrers in der Provinz. Was wurde aus dem lebenslustigen Mann, der am Ende seiner Verzweiflung und seinem Zorn freien Lauf ließ? Viele Fragen, denen Laidlaw nachgeht und dabei immer wieder auf Menschen aus seiner eigenen Jugend trifft.

Tim Parks
Die Duckworth Trilogie: Der ehrgeizige Mr. Duckworth -
Mr. Duckworth wird verfolgt - Mr. Duckworth sammelt den Tod
"Und war es nicht verdammt ungerecht, dass so ein verdruckster, pickliger Miesepeter mit derartig viel Macht und Reichtum ausgestattet war? Diese Ironie des Schicksals weckte in Morris stets maßlosen, unversöhnlichen Groll" - Groll auf die vom Schicksal Bevorzugten ist Duckworth's bevorzugte Gemütslage.

Malcolm Mackay
Der Killer hat das letzte Wort
Die neue Hüfte als erster Schritt in den Ruhestand? Nicht für Frank MacLeod, einen unauffälligen und höflichen Mann, der sich nach drei Monaten in spanischer Sonne nach vertrauten Aufträgen sehnt: "Wenn man für den Job lebt, merkt man, wie leer das Leben ohne die Arbeit sein kann … Rentner in der Sonne, das passt nicht auf ihn. Er braucht den Regen von Glasgow."

William McIlvanney
Die Suche nach Tony Veitch - Eine Jack Laidlaw Ermittlung
Jack Laidlaws arbeitsfreies Wochenende findet ein jähes Ende als er ans Sterbebett eines stadtbekannten Säufers gerufen wird, doch für den Detective Inspector der Glasgower Mordkommission ist es die Erlösung von einem langweiligen Essen bei seiner Frau.

Ian Rankin
Schlafende Hunde
Totgesagte leben bekanntlich länger, und das gilt besonders für Polizisten, die – bei aller Abneigung gegen Dienstvorschriften und Vorgesetzte – ihre Fälle erfolgreich lösen. Ian Rankins Ermittler John Rebus war bereits aus dem Polizeidienst ausgeschieden. Nun ist er wieder zurück, degradiert zwar, aber hartnäckig und eigenwillig wie eh und je ...

Adrian McKinty
Die Sirenen von Belfast
Ein Kriminalroman, der in der Zeit des Bürgerkriegs in Nordirland spielt, das ist erst einmal ungewöhnlich: Sein Autor Adrian McKinty, 1968 in Carrickfergus bei Belfast geboren, siedelt seinen Helden Duffy, einen katholischen Polizeibeamten, genau in der Straße an, in der er selbst aufgewachsen ist.

Robert Galbraith
Der Ruf des Kuckucks
Mit Detektiv Cormoran Strike tritt ein neuer Krimiheld auf den Plan. Als Militärermittler hat er in Afghanistan ein Bein verloren, und als Sohn eines Rockstars der 60er Jahre kennt er die Glamourwelt gut, schätzt sie aber nicht. Von seiner Freundin verlassen, muss er im Büro übernachten und Geldsorgen hat er auch – viele Probleme, da kommt der neue Auftrag gelegen.

Christopher Brookmyre
Die hohe Kunst des Bankraubs
"Ocean’s Eleven" lassen grüßen: Eine Gruppe kunstsinniger und einfallsreicher Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft räumt eine Bank in Glasgow aus, elegant, unblutig und mit Witz – getarnt als eine Truppe von Clowns, die sich professioneller Choreografie bedienen.