Internationale Romane
Claire Berest
Das Leben ist ein Fest
Sie weiß genau, was sie will, als sie sich auf den Weg macht, um Diego Rivera zu beobachten. Der berühmteste Maler Mexikos arbeitet an einem seiner spektakulären Wandgemälde, „Murals". Und wann immer er malt, ist das ein öffentliches Spektakel. Sie hat zwei ihrer Bilder dabei und will sein Urteil hören.
Maarten 't Hart
Der Nachtstimmer
„Eine Kirchenorgel hat einen etwas harten, starren Klang, das stimmt, aber der Mensch ist auch nicht gerade flexibel, vor allem mit zunehmendem Alter.“
Fatima Daas
Die jüngste Tochter
Internationaler Literaturpreis 2021 Haus der Kulturen der Welt Berlin
Sie ist Französin algerischer Herkunft, und das ist schon der erste Makel, den Fatima mit sich herumschleppt. Denn ihre zwei Schwestern sind in Algerien geboten, nur sie, die Jüngste, kam in Paris zu Welt.
Noa Yedlin
Leute wie wir
„Aber jetzt gehörte sie einer Minderheit an, war nackt und vollkommen durchsichtig; verstand nicht, was passierte, während alle um sie herum es verstanden. Und deshalb bewegte sie sich tastend vorwärts wie eine Blinde: Wer war gut? Wer böse? Und wie böse?“
Lana Bastašić
Fang den Hasen
„Doch was waren wir damals, dieses Lejla und ich? Ein bisschen Fleisch und Menschlichkeit.“ Freundinnen waren sie damals, Lejla und Sara, und als nach 12 Jahren ein Anruf die Stille zwischen ihnen beendet, macht sich Sara auf den Weg und lässt ihr Leben in Dublin hinter sich
Cho Nam-Joo
Kim Jiyoung, geboren 1982
Kim Jiyoung, verheiratet, Mutter einer Tochter, verhält sich plötzlich seltsam. Die sonst stets gut gelaunte Frau starrt immer häufiger geistesabwesend in die Luft, beginnt grundlos zu weinen, und eines Tages tritt sie ihrem Mann in der Rolle ihrer eigenen Mutter entgegen und nennt ihn Schwiegersohn.
Jocelyne Saucier
Was dir bleibt
Gladys ist 76 und lebt im Norden Kanadas. Sie begibt sich ganz unerwartet auf Reisen, fährt mit dem Zug scheinbar ziellos durch's Land, allein. Es sind die legendären Züge Kanadas – sie heißen Transcontinental, Buddcar, Polar Bear Express und Northlander.
Han Kang
Weiß
Literaturnobelpreis 2024
Das erste Kind der Mutter starb zwei Stunden nach der Geburt, das Mädchen kam zwei Monate zu früh. Ein lebenslanges Trauma. Für Han Kang, die spätere Tochter und Schwester, eine prägende Erfahrung, ein Familientrauma, das sie nicht losläßt. Sie beschließt, über weiße Gegenstände zu schreiben, macht sich eine Liste. Weiß - die Farbe der Reinheit und der Trauer.
Elena Ferrante
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Giovanna ist zwölf und Einzelkind, die Eltern sind Lehrer, die Familie wohnt in einer Eigentumswohnung im vornehmen Teil Neapels, geografisch und sozial also "oben" auf den Hügeln, im Rione Alto.
Victoria Mas
Die Tanzenden
Das Hôpital de la Salpêtrière ist im 19. Jahrhundert in Paris die wohl bekannteste psychiatrische Anstalt für Frauen. Aber hierher kommen nicht etwa nur Geistesgestörte oder seelisch Kranke.
Anuradha Roy
Der Garten meiner Mutter
"In meiner Kindheit war ich als der Junge bekannt, dessen Mutter mit einem Engländer durchgebrannt war. Der Mann war eigentlich Deutscher."
Nuruddin Farah
Im Norden der Dämmerung
Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Afrikas, seine zahlreichen Romane thematisieren stets das Land seiner Geburt, Somalia, das er während der Diktatur Siad Barres verlassen musste.
Weitere Beiträge …
- Charlotte Wood, Ein Wochenende, Kein und Aber
- Michelle Winters, Ich bin ein Laster. Roman, Wagenbach Berlin
- Sasha Filipenko, Rote Kreuze. Diogenes
- Miljenko Jergović, Ruth Tannenbaum. Roman. Schöffling & Co.
- Elena Ferrante, Tage des Verlassenwerdens. Roman. Suhrkamp
- Erik Fosnes Hansen, Ein Hummerleben. Roman. Kiepenheuer & Witsch
- Maria Kjos Fonn, Kinderwhore. Roman. CulturBooks
- Milenko Goranović, Das Rot, das nach Asche riecht. Roman. Wieser Verlag
- Valeria Luiselli, Archiv der verlorenen Kinder. Roman. Verlag Antje Kunstmann
- Anna Enquist, Denn es will Abend werden. Luchterhand Literaturverlag
- Elena Ferrante, Frantumaglia - mein geschriebenes Leben. Suhrkamp
- Eveline Hasler, Tochter des Geldes. Roman eines Lebens. Nagel & Kimche
- Jiří Weil, Mendelssohn auf dem Dach. Roman. Wagenbach Oktavheft
- María Gainza, Lidschlag. Roman. Salto Verlag Klaus Wagenbach
- Elif Shafak, Unerhörte Stimmen. Roman. Kein & Aber
- Marie Darrieussecq, Unser Leben in den Wäldern. Secession Verlag für Literatur
- Elena Ferrante, Frau im Dunkeln. Roman, Suhrkamp
- Marente de Moor, Aus dem Licht. Roman. Hanser Literaturverlage
- Anne Cathrine Bomann, Agathe. Roman, hanserblau
- Elena Ferrante, Lästige Liebe, Suhrkamp