Deutsche Romane

Lola Randl
Die Krone der Schöpfung
Schon in "Der große Garten" hat uns Lola Randl ebenso heitere wie tiefe Einblicke in ein Dorf in der Uckermark gewährt, in dem sie mit Ehemann, Kindern und Liebhaber ein zwar geruhsames, aber durchaus kein ereignisloses Leben führt.

Christoph Peters
Dorfroman
Hülkendonck ist ein fiktives Dorf am Niederrhein, ganz in der Nähe von Kalkar. Hier ist der Ich-Erzähler geboren, hat seine Jugend verbracht, hier leben im eigenen Haus noch immer seine Eltern, alt geworden, gebrechlich.

Thomas Hettche
Herzfaden - Roman der Augsburger Puppenkiste
Shortlist Deutscher Buchpreis 2020
"Die Menschen brauchen Märchen" sagt Michael Ende auf den letzten Seiten. ..."Man wünscht sich etwas, und es geht in Erfüllung"

Alexa Hennig von Lange
Die Wahnsinnige
Als Johanna, Königin von Kastilien und Léon, Aragón, den westindischen Inseln und des neu entdeckten Amerikas 1555 starb, war sie 76 Jahre alt und hatte die letzten 45 Jahre als Gefangene verbracht. Sie galt als wahnsinnig.

Bov Bjerg
Serpentinen
Shortlist Deutscher Buchpreis 2020
Vater und Sohn machen eine Reise in die Heimat des Vaters. Eine Reise, die zugleich Spurensuche und Traumaverarbeitung sein will.

Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
"Solche Häuser sind ein Fluch. Man wird ihnen nie gerecht. Sie sind immer stärker als ihre Bewohner."

Zsusza Bánk
Sterben im Sommer
"Für uns geht in diesen Sommertagen etwas zu Ende, die Krankheit schneidet durch unser Leben, der Tod schneidet schon durch unser Leben, etwas müssen wir loslassen, in dieser sich weiterdrehenden Welt müssen wir etwas verlassen und hergeben."

Christine Wunnicke
Die Dame mit der bemalten Hand
Shortlist Deutscher Buchpreis 2020
"Man muss, wenn man gereist ist, zuhause davon erzählen." Diese Weisung hat Carsten Niebuhr nach seiner Reise noch immer im Ohr. ..."

Robert Seethaler
Der letzte Satz
Longlist Deutscher Buchpreis 2020
"Den Kopf gesenkt, ... saß Gustav Mahler auf dem eigens für ihn abgetrennten Teil des Sonnendecks der Amerika und wartete auf den Schiffsjungen."

Ulrike Draesner
Schwitters
"Kunst handelt nicht von ihrem Künstler. Sie handelt nicht von sich. Nicht einmal von ihrem Gegenstand. Sie erzeugt ihn."

Deniz Ohde
Streulicht
Shortlist Deutscher Buchpreis 2020
"Ich war nicht schaumgeboren, sondern staubgeboren; rußgeboren, geboren aus dem Kochsalz der Luft, das sich auf die Autodächer legte ...

Avi Primor
Weit war der Himmel über Palästina
"Wir haben nichts gegen Templerdörfer oder die jüdischen Siedlungen, solange deren Entwicklung allen Einwohnern zugute kommt ... Wir sind alle gleich ... und zwar in allem."
Weitere Beiträge …
- Niklas Maak, Technophoria. Roman. Hanser
- Abbas Khider, Palast der Miserablen. Roman, Hanser
- Monika Helfer, Die Bagage. Roman, Hanser
- Hanns Zischler, Der zerrissene Brief. Roman. Galiani Berlin
- Dominik Barta, Vom Land. Roman, Paul Zsolnay Verlag
- Birgit Birnbacher, Ich an meiner Seite. Roman. Zsolnay
- Lutz Seiler, Stern 111. Suhrkamp
- Martina Bergmann, Mein Leben mit Martha. Roman. Eisele Verlag
- Paulus Hochgatterer, Fliege fort, fliege fort. Roman. Deuticke
- Hendrik Otremba, Kachelbads Erbe. Roman. Hoffman und Campe
- Jan-Philipp Sendker, Das Gedächtnis des Herzens. Roman. Blessing-Verlag
- Ulrike Draesner, Kanalschwimmer. Roman. Mareverlag
- Nora Bossong, Schutzzone. Roman, Suhrkamp
- Dagmar Leupold, Lavinia. Roman. Jung und Jung
- Jackie Thomae, Brüder. Roman. Hanser Berlin
- Matthias Brandt, Blackbird. Roman. Kiepenheuer und Witsch
- Judith Kuckart, Kein Sturm, nur Wetter. Roman. Dumont Buchverlag
- Rafik Schami, Die geheime Mission des Kardinals. Roman. Hanser-Literaturverlage
- Lola Randl, Der Große Garten. Roman. Verlag Matthes & Seitz
- Karen Köhler, Miroloi. Roman. Hanser Literaturverlage
